Urkunde

Zwischen Johann Kerckerynck upn Bisspinckhoff und Elseken Bisschopinck, Tochter des Johann Bisschopincks, Kemners der Stadt Münster, und seiner Frau Annen, wird ein Ehevertrag geschlossen. Die Braut erhält innerhalb eines Jahres nach Vollzug der Ehe 1500 Goldgulden, Kleider und Kleinodien, dazu das halbe Erbe Hoveman im Ksp. Amelsbüren (Amelinckburen) und 7 Stücke Holzwachs, ebenfalls zur Hälfte, gelegen in der Davert nicht weit von den Schuerboemen. Der überlebende Ehegatte wird beim Tode des anderen, wenn keine Kinder vorhanden sind, mit 500 Goldgulden aus dem Gut des Verstorbenen verbessert. Vermittler: Everdt van Welpendorp, Gerdt Kerckerinck tho Amelinckburen, Alhardt Droste und Johann Tylebecke von Seiten Kerckerincks, Johann Bisschopinck, Berndt Warendorp, Bertoldt Bisschopinck, Bertoldt Travelman und Hinrick Travelman von Seiten der Braut. Der Bräutigam und die Vermittler siegeln. up dinxdach nae Mathie apostoli

Reference number
U 129u, 564
Formal description
Vermerke: Pgt.
Zehn Siegel anhängend.
Alte Sign.: P/A Nr. 11

Context
Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 2. Urkunden 1500-1574
Holding
U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden

Date of creation
1546 März 02

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1546 März 02

Other Objects (12)