Druckgraphik

Bildnis des Albrecht Dürer

Der Künstler kopierte einen heute traditionell Erhard Schön zugeschriebenen, jedoch noch im 19. Jahrhundert im Œuvre Dürers verankerten Holzschnitt, der Albrecht Dürer im Profil zeigt. Offenbar wurde nicht nur die Vorlage im Zuge der Dürer-Begeisterung in unterschiedlichen Zuständen verbreitet, sondern ebenso Kopien angefertigt. Obgleich Meyer das Vorbild in den Tiefdruck übersetzte und verkleinerte, ist die Orientierung an dem bekannten Holzschnitt deutlich erkennbar. Den Wappenschild setzte er in die obere rechte Ecke und ersetzte die Jahreszahl "1527" mit Dürers Todesjahr.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, fleckig

Urheber*in: Meyer, Daniel / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I G 57c (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,6 x 35,9 cm
Blatt: 15,8 x 11,1 cm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: 1528 || AD (Oben rechts im Wappenschild)
Inschrift: ALBERTVS DVRER PICTOR NORIMBERGENSIS. || CVI SVA PHOEBÆAE DONARVNT MVNERA DIVÆ || QVEM PEPERIT PROPRIO DOCTA MINVERVA SINV: || TALIS VT HIC FACIEMQVE SVAM, CRINEMQVE DECORVM || QVINQVE ANNOS DECIES, SEX QVOQVE NATVS ERAT || OBIT ANNO M.D.XXVIII.ÆT.LVIII. (Unterhalb des Bildausschnitts)
Inschrift: DM [ligiert] (Unten rechts)

Related object and literature

Subject (what)
offene Tür
Wappenschild, heraldisches Symbol
Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht) (+ Brustbild, Profil (Porträt))
Subject (who)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(when)
Wohl zweites Viertel des 16. Jahrhunderts
Event
Herstellung
(who)
(when)
1576-1630
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Wohl zweites Viertel des 16. Jahrhunderts
  • 1576-1630
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)