Archivale

Aufnahmen in den Untertanenverband.

Enthält: Antrag der Maria Margaretha Steinbach aus Böttigheim zwecks Verheiratung mit dem Bäckermeister Wenzel Dorbath von Reicholzheim; Antrag der Witwe Maria Eva Kunst, geb. Lötzerkost aus Brunntal zwecks Verheiratung mit dem Maurer Michel Berberich von Dörlesberg; Antrag des Franz Josef Lenz aus Schlossau bei Mudau zwecks Verheiratung mit Eva Rück, Tochter des Johannes Rück aus Reicholzheim; Antrag des Webermeisters Egidius Schwabenland von Dörlesberg für seine Braut Maria Theresia Bischof von Hundheim zwecks Verheiratung; Aufnahmegesuch des Zimmergesellen Georg Michel Zink von Röllbach nach Reicholzheim zwecks Verheiratung mit der Tochter des Friedrich Meidiner; Leumundszeugnis für Sebastian Körner von der Gemeinde Hundheim.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-H 2 Nr. 2
Umfang
1 Bü.

Kontext
Justizamt Bronnbach >> 1718-1814
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-H 2 Justizamt Bronnbach

Indexbegriff Person
Berberich, Michel, Dörlesberg
Bischof, Maria Theresia, Hundheim
Dorbath, Wenzel, Reicholzheim
Körner, Sebastian, Hundheim
Kunst, Maria Eva, Brunntal
Lenz, Franz Josef, Schlossau
Meidinger, Friedrich, Reicholzheim
Rück, Eva, Reicholzheim
Schwabenland, Egidius, Dörlesberg
Steinbach, Maria Margaretha, Böttigheim
Zink, Georg Michel; Röllbach
Indexbegriff Ort
Böttigheim : Neubrunn WÜ
Brunntal : Werbach TBB
Dörlesberg : Wertheim TBB
Hundheim : Külsheim TBB
Reicholzheim : Wertheim TBB
Röllbach MIL
Schlossau : Mudau MOS

Provenienz
Justizamt Bronnbach
Laufzeit
1810-1811

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Justizamt Bronnbach

Entstanden

  • 1810-1811

Ähnliche Objekte (12)