Münze
Münze, 1115 AH (Hijri)
Erläuterungen: überprägung auf einen safavidischen Untertyp (unbestimmt).
Vorderseite: Im Punktenkreis: Tugra ضرب في gelocht florales Ornament über die Tugra zierknoten neben der Tugra.
Rückseite: Im Punktenkreis: سلطان البرين وخاقان البحرين سلطان بن السلطان gelocht.
- Alternativer Titel
-
1115 AH (Hijri) Ahmed III., Osmanisches Reich, Sultan
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-Or-29-06
- Maße
-
Durchmesser: 27 mm
Gewicht: 4.451 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Damali - Osmali Sikkeleri Osmanlı sikkeleri tarihi . Bd. 6, S. 2075, Nr. 23-TE- A1- NMM. Seite/Nr.: 2075
Literatur zum Typ: Pere, Nuri: Osmanlılarda madenî paralar (1968): S. 195, Wie Nr. 532. Abb. Seite/Nr.: 195/532
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Osmanen
Tiflis (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1703 -1704 1115 AH (Hijri)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1703 -1704 1115 AH (Hijri)