Tierfigur

Raubkatze (Jaguar ?)

Die rotbraune Tonfigur stellt eine Raubkatze dar.Sie ist komplett mit dunkelbraunem, glänzenden Muster, am Körper wie fleckenartige Schuppen, an Bauch und Schwanz eher gestreift, bemalt. Am Kopf sind beide Musterungen zu finden. Hals und Kopf sind gerade nach vorne gestreckt. Der Schwanz, leicht nach unten gekrümmt, steht nach hinten ab.Darunter befindet sich ein kleines Loch. Zwischen den Hinterbeinen sind die Geschlechtsteile des Tieres in Ton gearbeitet. An den Füssen sind kleine vertikale Einritzungen zu sehen, die wohl die Zehen mit Krallen darstellen sollen. Am rundlichen Kopf, der an ein Jungtier erinnert, sind länglich-runde, relativ große Ohren zu sehen. Die Augen sind eingeritzt. Als Pupille ist ein kleines dunkelgraues Kügelchen angebracht, das am rechten Auge bereits fehlt. Die Schnauze ist aus dem Ton leicht herausgearbeitet, in der dunkelbraun-glänzenden Farbe die Nase aufgemalt, zwei kleine Löchlein bilden die Nasenlöcher. Das Maul ist ein schmaler Schlitz, also leicht geöffnet. Innen sind oben ein paar kleine Löchlein, die wohl Zähne darstellen sollen. Die Schnauze ist hellbraun eingefärbt, was oben jedoch nicht mehr gut sichtbar ist.Auch von der dunkelbraunen Musterung ist stellenweise bereits Farbe abgeplatzt.Auf dem Rücken befindet sich ein weißer Farbkleks, oben am Hals eine langgezogene blauschwarze Verfärbung.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V B 18938
Maße
Objektmaß: 12 x 9,5 x 34 cm
Gewicht: < 2 kg
Material/Technik
Ton (bemalt)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Galibi (Herstellende Ethnie)
(wo)
Surinam
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Kultur
Galibi

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tierfigur

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)