Druckgraphik

Straßburger Wettschießen

Urheber*in: Jobin, Bernhard; Stimmer, Tobias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
TStimmer WB 2.3
Maße
Höhe: 484 mm (Blatt)
Breite: 318 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: von dem rrviij. Maij [...] gedächtnus Nachbarlicher besuchung. u.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Strauss, S. III, 1010-1011
Teil von: Eigentliche Verzeichnis des berühmten Strßburgischen Hauptschießens, T. Stimmer, 4 Bll., Strauss 1010-1011

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fest
Händler
Markt
Pferd
Stadt
Wald
Wettkampf
Armbrust
Topographie
Zelt
Karren
Menschenmenge
Publikum
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: Zelt
ICONCLASS: männliche Händler, Gewerbetreibende, Kaufleute
ICONCLASS: Festlichkeiten
ICONCLASS: Marktstand, Marktbude
ICONCLASS: Stadtmauern
ICONCLASS: Schusswaffen (CROSSBOW)
ICONCLASS: Schießstand, Schießbude
Bezug (wo)
Straßburg; Strasbourg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1576

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 22:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1576

Ähnliche Objekte (12)