Archivale

Auswirkungen der Besetzung des Ruhrgebiets

Enthält u. a.:
Unterbringung Ausgewiesener; Ersatzansprüche von Firmen im besetzten Gebiet; Sachschäden von Beamten; Errichtung des "Reichsministeriums für die besetzten Gebiete", 1923; Rückgabe der für die Besatzungszwecke in Anspruch genommenen Grundstücke 1926-1927; Vergütung von Vermögensschäden
Darin:
Verschiedene Denkschriften über die Auswirkungen der Besetzung; "Koblenzer Befriedungsabkommen", 1926

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/03 Bü 367
Alt-/Vorsignatur
VII 1835
E 151 b II Bü. 648

Umfang
107-245

Kontext
Innenministerium, Abteilung III: Polizeiwesen >> 8 Reichsverteidigung und Heeresangelegenheiten >> 8.1 Zeitraum bis um 1933 >> 8.1.9 Verschiedenes
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/03 Innenministerium, Abteilung III: Polizeiwesen

Indexbegriff Sache
Reichsministerium für die besetzten Gebiete
Ruhrgebiet; Besetzung
Indexbegriff Ort
Koblenz KO; Befriedungsabkommen 1926

Laufzeit
1923-1929

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1923-1929

Ähnliche Objekte (12)