Schreibmaschine
Schreibkugel von Malling-Hansen
Die Schreibkugel ist die erste in Kleinserie hergestellte Schreibmaschine der Welt. Sie wurde 1865 von dem dänischen Pastor und Taubstummenlehrer Hans Rasmus Johann Malling Hansen entwickelt. Ein prominenter Benutzer der Schreibkugel war übrigens der Philosoph Friedrich Nietzsche.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Schreibmaschinen
- Inventarnummer
-
E-1994-1206
- Maße
-
Höhe 24 cm x Breite 27 cm x Tiefe 22,5 cm | Gewicht: 4 kg
- Material/Technik
-
Holz, Metall
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Martin, Ernst, 1949: Die Schreibmaschine und ihre Entwicklungsgeschichte, Aachen
Dingwerth, Leonhard, 2008: Historische Schreibmaschinen : Sammlerträume ; Geschichte, Technik und Faszination, Regenstauf
Eberwein, Dieter, 2005: Nietzsches Schreibkugel : Ein Blick auf Nietzsches Schreibmaschinenzeit durch die Restauration der Schreibkugel, Schauenburg
- Bezug (was)
-
Schreibmaschine
Schreibkugel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Albert von Szabel
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
1878
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- Albert von Szabel
Entstanden
- 1878