Putin richtig verstehen: Warum die Ukrainekrise eine Russlandkrise ist

Abstract: Für die russische Regierung ist der Konflikt mit der Ukraine ein Stellvertreterkrieg mit dem Westen. Putins Freund-Feind-Rhetorik nützt der innenpolitischen Legitimierung seiner Politik, doch die Kosten eines umfassenden Krieges mit dem ukrainischen "Brudervolk" oder mit NATO-Staaten wären zu hoch. Gefährlich ist, dass Putin taktiert, doch keine Strategie besitzt. Deswegen sollte der Westen zwei Handlungsoptionen vereinen: Engagement und Containment

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 3 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Standpunkt ; Bd. 6

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Krise
Russland
Ukraine
Kiew
Ukraine
Moskau

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2014
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53053-4
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)