Inszenierung
Roméo et Juliette
Inhalt:
Ein Sommernachts-Albtraum: In einer heißen Augustnacht trifft Roméo zufällig auf Juliette. Es ist Liebe auf den ersten Blick, allerdings eine verbotene, denn Juliette muss am nächsten Morgen Pâris heiraten. Doch die Macht der Liebe wirkt wie eine Droge, ein dunkel-süßes Gift mit tödlichem Ausgang ¿
Quelle: http://operamrhein.de/de_DE/ [Stand: April 2019]
- Alternative title
-
Oper in fünf Akten (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2018-2019 Düsseldorf49
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Roméo et Juliette
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Komponist*in: Charles Francois Gounod (1818 - 1893)
Libretto: Jules Barbier (1825 - 1901)
Libretto: Michel Carré (1819 - 1872)
Regie: Philipp Westerbarkei (geboren 1987)
Bühnenbild: Tatjana Ivschina
Kostüm: Tatjana Ivschina
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Aufführung
- (who)
-
Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Musikalische Leitung: David Crescenzi
Musikalische Leitung: Marie Jacquot
- (where)
-
Opernhaus Düsseldorf
- (when)
-
30.03.2019 (2018/2019)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Komponist*in: Charles Francois Gounod (1818 - 1893)
- Libretto: Jules Barbier (1825 - 1901)
- Libretto: Michel Carré (1819 - 1872)
- Regie: Philipp Westerbarkei (geboren 1987)
- Bühnenbild: Tatjana Ivschina
- Kostüm: Tatjana Ivschina
- Vorlage von: William Shakespeare (1564 - 1616)
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Musikalische Leitung: David Crescenzi
- Musikalische Leitung: Marie Jacquot
Time of origin
- 30.03.2019 (2018/2019)