- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWMeil AB 3.180
- Maße
-
Höhe: 127 mm (Blatt)
Breite: 72 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: magn: Gem:; magnitudo Gemmmae.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Dorn 1928, S. 128, 235
Teil von: Tafeln zu Lessings Briefen antiquarischen Inhalts , J.W. Meil, 2 Bll., Dorn 234-235
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kampf
Krieger
Mann
Medaillon
Stier
Zorn
Schild
Speer
Verwundung
Verteidigung
Schutz
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Stier
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1767-1769
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Lessing, Gotthold Ephraim (Verfasser des Textes (Kontext))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Meil, Johann Wilhelm (Stecher)
- Meil, Johann Wilhelm (Inventor)
- Nicolai, Friedrich (Verleger)
- Lessing, Gotthold Ephraim (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1767-1769