Amtsbücher

"Bietigheim, der Geistl. Verwaltung altes Lager-Buch de Ao. 1583. P. I."

Enthält:
Renovationsbefehl durch Herzog Ludwig von Württemberg - Pfründen: zu Bietigheim: Pfarr, St. Jacob und Christoph, Unsere Frau und St. Katharina, Schlosskapelle, hl. Dreifaltigkeit, St. Johann; zu Großingersheim: Frühmess, hl. Kreuz, St. Katharina; zu Kleiningersheim: St. Georg; - Geistliche Lehenschaft - großer Fruchtzehnt - Weinzehnt - Heuzehnt - kleiner Zehnt - eigene Güter - ewig unablösige Hellerzinse aus einzechtigen Gütern - ablösige Hellerzinse - ewig unablösiger Urbar-, Leihungs- und Lösungszins
Notizen:
N 1: Vermerk über Neuvermessung eines Vorzehntens, Bl. 10v.
N 2: Vermerk über einen Untergang, Bl. 50v.
N 3: Hinweis auf ein herzogliches Reskript, Bl. 52.
N 4: Vermerk über einen Gütertausch, Bl. 193, 263v.
N 5: Vermerk über Inkorporierung eines Lehengutes in die Heiligenverwaltung Markgröningen, Bl. 215.
N 6: Vermerk über Streit wegen der Praeceptoratsbesoldung zu Bietigheim, Bl. 269.
N 7: Vermerk über Zehntstreitigkeit, Bl. 375.
N 8: Vermerk über Inkorporierung eines Lehens in die Heiligenverwaltung Marbach, Bl. 515, 523.
Reskripte:
R 1: Fruchtgültfestsetzung 1669, 1715, Bl. 26 1/2, 235v.
R 2: Lehenverkauf 1663, 1747, Bl. 52v, 553v.
R 3: Kulturmutation 1659, Bl. 57v.
R 4: Lehengütertausch 1654, Bl. 202v.
R 5: Lehenteilungsgenehmigung 1578, Bl. 233.
R 6: Gültablösung 1711, Bl. 379v.
Beilagen:
Güterveränderungen zu Bietigheim 1710-1712, Bl. 192/93.
Herzogliches Reskript über Kulturmutation 1665, Bl. 201/02.
Auszug aus dem Lagerbuch über Schwieberdingen von 1672, Bl. 215/16.
Herzogliches Reskript und Vermerke über Kulturmutationen 1663 und 1747/48, Bl. 234/35.
Auszug aus dem Bietigheimer Kaufbuch von 1747, Bl. 263/64.
Auszug aus dem Bietigheimer Contractbuch von 1699 und 1700, Bl. 281/82.
Auszug aus dem Leonberger Forstlagerbuch von 1699 und 1700, Bl. 471/72.
Vermerke über Zins- und Bodenwein von Vorzehnten 1690, Bl. 473/74.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/11 Bd. 7
Alt-/Vorsignatur
H 6 Nr. 8 652
Umfang
558 Blatt
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Auf der Innenseite des oberen Einbanddeckels ist der Index des Lagerbuches in Form eines Schmalfolioheftes angenäht
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Amt

Schreiber/Renovator/Rechner: Andreas Liesch, geistlicher Renovator

Normformat: Folio

Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, zwei Metallschließen abgebrochen

Kontext
Geistliche Lagerbücher: GV Bietigheim >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/11 Geistliche Lagerbücher: GV Bietigheim

Indexbegriff Ort
Beihingen : Freiberg am Neckar LB
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Bissingen : Bietigheim-Bissingen LB
Erligheim LB
Großingersheim : Ingersheim LB
Heutingsheim : Freiberg am Neckar LB
Kleiningersheim : Ingersheim LB
Metterzimmern : Bietigheim, Bietigheim-Bissingen LB
Möglingen LB
Murr LB
Pleidelsheim LB
Schwieberdingen LB
Steinenbronn BB
Stuttgart S

Laufzeit
Nachträge bis 1789

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • Nachträge bis 1789

Ähnliche Objekte (12)