- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Alte Pinakothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
WAF 1191
- Maße
-
Höhe x Breite: 138 x 70 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Beschreibung: das Alte Testament, der Alte Bund, Ripa: Legge vecchia, Legge del timore
Beschreibung: Kircheninneres
Beschreibung: Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc.
Beschreibung: das Neue Testament, der Neue Bund, Ripa: Legge nuova
Beschreibung: der Außenbau einer Kirche
Beschreibung: Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Innenseite)
Beteiligte
Entstanden
- um 1460