Abzug (Fotografie)

Fällarbeiten im Wald

Drei Männer während Fällarbeiten. Im Vordergrund steht ein Mann, der eine Motorsäge in den Händen hält. An der unteren Vorderseite des Baumes ist eine Fällkerbe eingesägt. Im Hintergrund sind zwei weitere Männer zu sehen, einer davon mit einer Axt, die er mit seinem Fuß auf einem halbierten Stamm absetzt.
Kontext: Motorsägen erleichterten die Fällarbeiten enorm. Die erste Motorsäge wurde in der Bönninghardt um 1957 angeschafft. Vermutlich Solvay-Forst, um 1961

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
broecheler-0123
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Baum
Schlagwort: Säge (Schneidewerkzeug)
Schlagwort: Arbeiter
Schlagwort: Wald

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Fotograf/in)
(wo)
Alpen
(wann)
1958-01-01-1964-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1958-01-01-1964-12-31

Ähnliche Objekte (12)