Rinde (Tee) in Tabakdose
Rinde (Tee) in Tabakdose
Tee aus Sommerrinde als Vitamin C-Quelle - (getrocknet und dann auf der Innenseite eines Renfells mit dem "nurdamas" [siehe II C 1119] zerstampft).
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
II C 1121
- Material/Technik
-
Rinde, zerstampft
- Kultur
-
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Inari, Finnland
- (wann)
-
vor 1912
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Julius Konietzko (Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rinde (Tee) in Tabakdose
Beteiligte
- Julius Konietzko (Sammler)
Entstanden
- vor 1912