Relief

Metallrelief, Franz Schubert

Versilbertes Metallrelief in schwarzem Eichenrahmen; umseitig Haken zur Aufhängung. Kopfstück von Franz Schubert im Viertelprofil, nach rechts blickend. Der Quartett-Verein "Adolf von Hansemann" wurde 1923 als Quartettverein Mengede gegründet und nannte sich ab 1935 Quartettverein A. v. H. Es handelte sich um eine bürgerlich geprägte sog. Liedertafel, die v. a. aus Zechenbeamten bestand.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030003512001
Measurements
Höhe: 325 mm; Breite: 265 mm
Material/Technique
Metall, Holz *
Inscription/Labeling
Am Rahmen eine Plakette: "Ihre dankbaren Sänger // A. v. Hansemann // Januar 1966". Auf der Rückseite: "Zur steten Erinnerung unserem // verehrten Protektor Ludwig Gerstein, die Sänger des // Quartett-Vereins Adolf von Hansemann" mit 54 Unterschriften.

Related object and literature

Subject (what)
Porträt
Subject (who)
Franz Schubert (1797-1828)
Hansemann, Adolf von
Gerstein, Ludwig
Schachtanlage Hansa
Schachtanlage Adolf von Hansemann
Subject (where)
Dortmund

Event
Herstellung
(when)
1966
(description)
Hergestellt

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
2023-11-02T13:40:34+0100

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Time of origin

  • 1966

Other Objects (12)