Wappen

Innendekoration des Wappensaals — Wanddekoration des Wappensaals — Von Hermen getragene Wappen der brandenburg-preußischen Territorien — Wappen der Grafschaft Ruppin

Stelle und Position: Nordwand, östliches Wappen

Material/Technik
Stuck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — deutsch — Territorium — RVPPIN
Standort
Schloss Köpenick, Corps de logis, Nordpavillon, 2. Obergeschoss, Wappensaal, Raum 3.04, Schlossinsel 1, Berlin - Köpenick

Bezug (was)
Beschreibung: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: Akanthusornament
Klassifikation
Bauskulptur
Reliefplastik (Art)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Carvero, Giovanni, 1662-1690 (zugeschrieben) (Stukkateur)
Simonetti, Giovanni, 1652-1716 (ungesichert; alternative Zuschreibung) (Stukkateur)
Rust, Samuel, 1682-1692 (ungesichert; alternative Zuschreibung) (Stukkateur)
Rust, Johann Peter, 1682-1692 (ungesichert; alternative Zuschreibung) (Stukkateur)
(wann)
1690/1695
Ereignis
Auftrag
(wer)

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:32 MEZ

Objekttyp


  • Wappen

Beteiligte


Entstanden


  • 1690/1695

Ähnliche Objekte (12)