Münze
Aquileia: Patriarchat
Vorderseite: Trugschrift. rückläufiges ERIACENSIS - Hüftbild des Patriarchen von vorn mit Krummstab und Buch. Auf dem Buch ein Schrägkreuz.
Rückseite: Zweitürmiges Kirchengebäude, über dem Giebel ein Kreuz. Unten drei Kugeln.
Münzstand: Patriarchat
Erläuterung: Nachahmungen eines Pfennigs (sog. Friesacher Pfennig) der Erzbischöfe von Salzburg.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventory number
-
18206083
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.11 g, Stempelstellung: 8 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. Bernardi, Monetazione del Patriarcato di Aquileia (1975) 78 Nr. 5; B. Koch, Corpus nummorum Austriacorum I. Mittelalter (1994) Nr. Cs 4 (mit Abb. Cs 4 Var. auf Taf. 69); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 705 (dieses Stück, fehlbestimmt als Salzburg).
Standardzitierwerk: NMA I [0705]
- Classification
-
Friesacher Pfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Architektur
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Italien
Mittelalter
Silber
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
Veneto
Aquileia
- (when)
-
1170-1200
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1897
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1897/297
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 1170-1200
- 1897