Benchmarking national labour market performance: a radar chart approach
Abstract: "Der Radar-Chart-Ansatz ist einer von mehreren Analyse-Instrumenten, die speziell für das Benchmarking im privaten und öffentlichen Sektor entwickelt worden sind. Als Management-Instrument sehr gebräuchlich, wurde die Radar- Chart-Methode nach unserer Kenntnis bisher nicht für das Benchmarking der Leistungsfähigkeit von Arbeitsmärkten verwendet. In diesem Beitrag wird die Nützlichkeit der Radar-Chart-Methode für dieses Politikfeld untersucht. Zwei Vorteile des Radar-Chart-Ansatzes stechen ins Auge: Erstens bietet es in einfacher und überschaubarer Form die Möglichkeit, mehrere Leistungsindikatoren gleichzeitig darzustellen, die auch für Nicht-Experten schnell erfaßbar sind. Zweitens kann die aus mehreren Teilflächen bestehende Gesamtfläche als Gesamtleistungs-Indikator interpretiert werden. Unter den EU-Mitgliedsstaaten erbrachten Dänemark, Schweden, Großbritannien und Österreich, bezogen auf die Indikatoren 'Beschäftigung' und 'Arbeitslosigkeit', die beste Gesamtperformanz. Japan
- Alternative title
-
Benchmarking nationaler Arbeitsmarktperformanzen unter Verwendung des Radar-Chart-Ansatzes
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 49 S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung ; Bd. 99-202
- Keyword
-
Europäische Union
Arbeitsmarktpolitik
Beschäftigungspolitik
Arbeitslosigkeit
Vergleich
Deskriptive Statistik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1999
- Creator
- Contributor
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-128578
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:44 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Mosley, Hugh
- Mayer, Antje
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 1999