Archivale

Presse-Spiegel (Aushänge) (XIV)

Enthält u.a.: Tschernobyl-Reaktorunfall (Ursachen); KKW Kalkar (Genehmigungsverfahren, Finanzierung); WAA Wackersdorf (Verzögerung der zweiten Teilerrichtungsgenehmigung); Auswirkungen der Umweltverschmutzung (Waldsterben); Schadensersatzforderungen der DeBeNe-Partner bei einem eventuellen Baustopp in Kalkar; Karlsruhe als möglicher Standort für den Fusionsreaktor; SPD-Energiedebatte (geplanter Ausstieg aus der Kernenergie); Bundesdeutscher Verzicht auf die Wiederaufarbeitung; SUPERPHENIX-Inbetriebnahme; Schwedens-Kernenergieausstieg; alternative Energien (Möglichkeiten zur Energiebedarfsdeckung); Biblis A-Sicherheitsüberprüfung (Biblis- Kommission); Treibhauseffekt als Ursache eines Klimawandels (CO²-Emissionen und Spurengase); gewandelte Aufgaben der Forschungszentren (Förderung neuer Technologien); Brennelementfertigung (Hanauer Atomskandal); CDU interne Diskussion um die Brütertechnologie
Enthält auch: KKW Kalkar-Stellungnahme der Fa. Interatom zu den Vorwürfen des Nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministers (Qualität und Dauer der Arbeiten betreffend); VDEW-Stellungnahme zu den Ausstiegsplänen der SPD; Ausstiegsdebatte nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl (Schriftwechsel Betriebsratsvorsitzende KfZ und SPD- Landesverband)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 891
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Öffentlichkeitsarbeit >> Presse
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter

Laufzeit
1986

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)