Archivale

Harsdörffer- und Fürerwappen

Zwei trauernde Putti mit gesenkter, bzw. erlöschender Fackel vor den Wappen Hardörffer und Derrer, die von Trauerflor hinterfangen werden. Beide Wappen sind bekrönt: das des Witwers mit einer perlenbesetzten, das der Verstorbenen mit einer Sternenkrone.
Handschriftlich in Blei (einmal unten, einmal rückseitig): Jobst Christoph H. v. E. (dessen Gemahlin Maria Juliana, geb. Fürer, starb 1753).

Archivaliensignatur
E 17/II Nr. 3862
Umfang
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 19 x 13,3 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Harsdörffer, Jobst Christof

Indexbegriff Person: Harsdörffer, Maria Juliane geb Fürer

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen

Kontext
Loeffelholz/Porträtsammlung
Bestand
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung

Indexbegriff Sache
Putti
Fackel, gestürzt
Fackel erlöschend
Wappen, Harsdörffer
Wappen, Fürer
Trauerflor
Krone
Sternenkrone
Platte überarbeitet

Laufzeit
1753

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1753

Ähnliche Objekte (12)