Archivale

Harsdörffer- und Gewandschneiderwappen

Zwischen zwei geborstenen Säulen ist ein Vorhang aus Trauerflor aufgespannt, vor dem die Wappen Harsdörffer und Gewandschneider, verbunden durch Trauerflor, schweben. Davor ein brennendes Herz auf einem antikisierenden Altar, davor zu beiden Seiten je eine verlöschende Lampe. Oberhalb des Vorhangs die Strahlen aussendenden, ligierten Initialen H M H (= Maria Helena Harsdörffer).
Unterhalb handschriftlich in Blei Hinweis auf Christoph Willibald Harsdörffer bzw. auf dessen 1. Ehefrau Marie Helene, geb. Gewandschneider (gest. 1745).

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 17/II Nr. 3860
Umfang
Umfang/Beschreibung: Kupferstich 15,6 x 12,3 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Harsdörffer, Christof Willibald

Indexbegriff Person: Harsdörffer, Maria Helena (geb. Gewandschneider, erste Ehefrau Willibald Christoph)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen

Kontext
Loeffelholz/Porträtsammlung
Bestand
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung

Indexbegriff Sache
Wappen, Harsdörffer
Wappen, Gewandschneider
Säulen, geborstene
Altar, antikisierender
Trauerflor
Herz, brennend
Lampe erlöschend
Initialen

Laufzeit
1745

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1745

Ähnliche Objekte (12)