Hochschulschrift

Effektiver Einsatz interner Verrechnungspreise : eine Untersuchung aus organisationstheoretischer Sicht

Das erklärte Ziel dieser Arbeit besteht in der Entwicklung von Empfehlungen zum effektiven Einsatz interner Verrechnungspreise aus organisationstheoreti-scher Sicht, die einer empirischen Überprüfung zugänglich sind. Anders als oftmals üblich beschränkt sich die Untersuchung nicht auf die Betrachtung entweder modellhafter oder empirischer Aspekte. Vielmehr werden beide Forschungsstrategien verwendet, um sich dem Realphänomen zu nähern. Das interessanteste Ergebnis dieser Arbeit ist sowohl aus organisationstheoretischer Sicht wie auch für den Unternehmenspraktiker das eigenständig entwickelte Modell. Aufbauend auf einem klaren Bezugsrahmen charakterisiert es zunächst relevante Wirkungen interner Markt-/Preisbeziehungen und schafft so die Grundlage für eine Effektivitätsbewertung unterschiedlicher Gestaltungsformen. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung tragen erstens zu einer partiellen Modellbestätigung bei und ermöglichen zweitens überraschende Einblicke. Besonders ist hier die beobachtete Tendenz zu einer Maximierung des internen Umsatzes zu nennen - es wird deutlich, dass Verrechnungspreissysteme gewöhnlich über lange Zeit gewachsene, politisch beeinflusste Regelungen sind, die neu zu beurteilen diese Arbeit ein guter Anlass sein könnte.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783879889082
3879889082
Maße
21 cm
Umfang
XVII, 286 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Leipzig, Handelshochsch., Diss., 2004

Erschienen in
Schriften zu Organisation und Information ; Bd. 5

Klassifikation
Management
Schlagwort
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Preisbildung
Markteffizienz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Mering
(wer)
Hampp
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)