Fotografisches Negativ
Frieda Oppenheimer
Frieda Oppenheimer (geb. 28. Juli 1907), Tochter von Adolf Oppenheimer (geb. 1879 in Buchen) und Friederike Oppenheimer, geb. Lehmann (geb. 1885 in Weinheim an der Bergstraße). Die Tochter Frieda heiratete 1930 in Buchen Julius Oppenheimer (geb. 3. März 1895 in Reichenbach) und wohnte seither in Viernheim. Das Ehepaar konnte 1940 in die USA emigieren. [Axel Burkarth]
- Standort
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Sammlung
-
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen; Frauen
- Inventarnummer
-
W-2167
- Material/Technik
-
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. Frida Oppenheimer hier [Buchen]".
- Bezug (was)
-
Fotografie (Methode)
Fotoatelier
Einzelporträt
- Rechteinformation
-
Bezirksmuseum Buchen
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 10:35 MEZ
Datenpartner
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografisches Negativ
Beteiligte
Entstanden
- 1930