Gefäß (Metall)

Gefäß (Metall)

Getriebenes und durchbrochenes Gefäß aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Das unvollständig erhaltene Gefäß mit birnenförmigem Körper steht auf einem breiten Standfuß mit durchbrochen gearbeitetem Palmettdekor. Die Wandung ist durch zwei horizontale Friese in drei Zonen gegliedert. Der obere Fries zeigt ein Flechtband und der untere eine Inschrift. Die breite Mittelzone ist durch münzartige Medaillons verziert, über denen das Gefäß in regelmäßigen Abständen durchlocht ist. Drei weitere Löcher finden sich auch im Inschriftenfries.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 1502
Measurements
Höhe: 23,6 cm
Durchmesser: 12,6 cm
Gewicht: 723 g
Material/Technique
Kupferlegierung, getrieben, durchbrochen, graviert/ziseliert

Classification
Metall

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Iran
Herkunft (Allgemein): Afghanistan
(when)
10./11. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefäß (Metall)

Time of origin

  • 10./11. Jahrhundert

Other Objects (12)