Buchmalerei

Bas-de-page-Miniatur: Kampf eines Wildmannes gegen einen Drachen; historisierte Initialen: E(ecce), Thronender Gottvater; V(iso ysaie), Prophet Jesaia; Rankenbordüre

Bas-de-page eine schriftspiegelbreite, von profiliertem Rahmen umgebene Miniatur: Vor einem Landschaftsgrund mit Wald, Wiese und Felsen holt ein Wildmann mit einer Keule zum Schlag gegen einen Drachen aus, der aus seiner Höhle gekrochen kommt. Hinter dem Wildmann laufen zwei seiner Kinder vor der Gefahr davon. Das Officium wird durch eine historisierte Initiale eingeleitet: Initiale in Goldocker mit plastisch modellierten Blattapplikationen, im Binnenfeld sitzt Gottvater auf einem Thronsitz. Er trägt einen Goldbrockatmantel und Krone, und hält in der linken Hand eine Sphära. In einer weiteren kleineren Initiale wird im Binnenfeld die Halbfigur in Dreiviertelansicht des betenden Propheten Jesaia veranschaulicht. Der Schriftspiegel wird zu zwei Seiten von einer plastisch modellierten, goldgehöhten Akanthusranke mit endständigen Blüten in Blau-Violett flankiert, am Kopfsteg von zwei gegenständig angeordneten gefiederten Akantushblättern in Grün und Rot, Ranken von rotem Filigranwerk begleitet.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg/Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Officium de tempore (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Codices Salemitani
Inventory number
Cod. Sal. IXc, fol. 107r
Material/Technique
Deckfarbe; Pergament; Deckfarbenmalerei

Related object and literature

Subject (what)
Initiale
Akanthus
Ranke
Bordüre
Miniatur
Drachenkampf
Wilde Leute
Gott
Blume
Vögel
Thron

Event
Herstellung
(where)
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
Nürnberg
(when)
1493-1494

Last update
05.03.2025, 4:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Time of origin

  • 1493-1494

Other Objects (12)