Als der Hoch-Edel, Gestrenge und Rechts-Hochgelahrte Herr Joh. Ulrich Ritter, in Wohl-Löbl. des H. Röm. Reichs Freyen Stadt Kauffbeuren Hochverdienter Cantzley-Director ... Mit der ... Jungfer Beata Catharina Steckin, Anno 1725. d. 11. Junii. Seine Hochzeitl. Ehren-Festivität daselbst begienge, Bezeugten Ihre hertzliche Mit-Freude Etliche bekannte Freunde
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Bio 96 -I,123
- VD18
-
VD18 12493465-003
- Maße
-
2 ̊
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Detleffsen
- (wann)
-
[1725]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11195873-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ritter, Johann Ulrich
- Ritter, Beate Katharina
- Detleffsen
Entstanden
- [1725]