Archivgut

Lesbische Frauenbewegung

Graue Materialien, Zeitungsausschnitte



u.a.:

23.20: (1978-98, ca. 30 Bl.):

Selbstdarstellungs- Werbematerialien, Veranstaltungsprogramme von Lesbenprojekten, -beratungstellen (u.a. NA UND, Oldenburg; LIB München; Weiber-Divan, Breitenberg; LIBS, Frankfurt/M.)



Flugblatt und Unterschriftenliste (leer) für den Erhalt des FrauenLesben Zentrums in Göttingen (1991, 2 Bl.)



Liste lesbischer, lesbisch-feministischer und lesbisch-schwuler Gruppen (3/1987, 2 Bl.)



Manuskript für COURAGE über Frauenladen "Zunehmender Mond" in Oldenburg (2/1979, 2 Bl.)



Pressebericht über

gewonnenen Prozeß um Räumungsklage wegen Treffen lesbischer Gruppen des Frauenzentrum Husum (2,3/1981); autonome Lesbengruppe in Bonn (Arbeiterkampf, 3/1980); Leben- und Frauenbewegung (TAZ, 7/1979)



Ingrid Steinmeier: Lesbische Lebensformen. Rechtsfolge - Tips - Forderungen, hg. vom Lesbenring e.V., Bonn (4/95, 18 Bl.)



Forderungskatalog Lesbenring e. V. (1989/1990)



23.20.1-26:

Presseberichte über

Jutta Oesterle-Schwerin als einzige offene Lesbe im Bundestag (10/1990, 23.20.1); Musikband "Flying Lesbians" (4/1976, 23.20.9c);

Bekennerschreiben der "Lesbenfrauengruppen" zum Brandanschlag auf Redaktion der "Jungen Freiheit" (TAZ, 12/1994, 23.20.21)



Info-Blatt zur "Aktion Standesamt" der Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule und Lesbische Paare (1994, 1 Bl., 23.20.5...)



Verlags-Info über Neuerscheinungen von Lesben-Literatur, Leseabende (23.20.9...)



Flugblatt mit Spendenaufruf für Grundstück für Frauenwiderstandscamp im Hunsrück (11/1990, 23.20.10)



Werbung für Lesbenpresse (23.21.11d), Exemplar "Rosige Zeiten. Magazin für Lesben und Schwule", Oldenburg (2/3, 1990, 13 Bl.); Redaktion Partnerin: Unsere Entgegenung auf die Dokumentation der Gruppe L 74 (4/1977, 11 Bl.)



Selbstdarstellungs-, Werbematerialien von Lesbenarchiven und -bibliotheken (23.20.18): Lara, Bielefeld (1 Bl.); Lesbenarchiv Frankfurt/M. (11 Bl.);



Christopher Street Day (23.20.21):

ver.di-Report Lesben und Schwule, Bisexuelle und Transgender, Nr. 13, 2002 (16 Bl.); E-Mail von H. Bendkowski mit Kritik an Christopher Street Day (6/2001, 2 Bl.);

TAZ-Sonderausgabe v. 18.7.1994 "25 Jahre nach Stonewall: Verschlafen Lesben und Schwule ihre Chanchen?";

Veranstaltungsprogramme, Presseberichte, z.T. Kritik aus Lesbensicht



Veranstaltungsprogramm zum

Weimarer Lesben-Kultur-Fest 19.6.1993 (23.20.21.9); Zukunftswerkstätten "Lesben und Internet" an der Universität Bielefeld (1997, 23.20.25a)



Pressebericht über

Kino-Störaktionen der Göttinger Lesbengruppe "Wilde Spule II" (TAZ, 10/1994, 23.20.21.11a); Einstellung der Förderung des Lesbenvereins in München (23.20.26)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 23.20
Umfang
ca. 140 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Lesben BRD
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Christopher Street Day
Die andere Welt. Unabhängiges Monatsblatt nicht nur für Lesben und Schwule
Ehe, Familie, Partnerschaft
Feminismus
Frauenarchiv, Frauenbibliothek, Frauendokumentationszentrum
Frauenbewegung, Frauenprojekt
Gewerkschaft
Ihrsinn. Eine radikalfeministische Lesbenzeitschrift
Internet
Lesben
Lesbenpresse
Lesbenstich / Zeitschrift
Literatur
Neue Frauenbewegung(en)
Parlamentarierin
Politik(en)
Politikerin
Prozess
Recht
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Wirtschaft, Geld
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Laufzeit
1977 -

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1977 -

Ähnliche Objekte (12)