Archivgut
Lesben und Familie / Lesben im Alter; behinderte Lesben Lesbische Jugendliche, Kinder lesbischer Mütter, lesbische Migrantinnen
Graue Materialien, Schriftverkehr, Zeitungsausschnitte, Veranstaltungshinweise
u.a.:
23.5:
Veranstaltung (9/2000) und Broschüre der Reihe Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipation "Regenbogenfamilien. Wenn Eltern lesbisch, schwul, bi- oder transsexuell sind" (Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen 10/2001)
Einladung des LSVD zum Treffen lesbischer Mütter und schwuler Väter (9/2000)
Presseartikel zum Thema künstliche Befruchtung (taz, 11/200) und zu lesbischen Müttern und schwulen Vätern (taz, Sonderbeilage Homotaz: Kinder, Kinder 6/1997)
Antrag der Grünen im Abgeordnetenhaus zur Ermöglichung binationaler gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften in Berlin (10/1998)
Presseartikel zu Hochzeitsfeiern für Lesben und Schwule (Tagesspiegel, 8/192)
23.6.:
Veranstaltung "Alterssexualität und spätes schwules Coming Out" vom 24.06.2008 und Selbstdarstellung Village e.V. Wohnprojekt für Schwule ab 50 (12/2006)
Queer im Alter. Balsam das Magazin, 1/20014 (63 S.) Berliner Arbeitskreis Lesbische und Schwule Alte Menschen (Hrsg.)
Zusammen leben in Berlin. Seniorenpolitik für Lesben und Schwule (Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen 7/2005, 14 Bl.)
Homo migrans. Zur Situation binationaler lesbischer und schwuler Partnerschaften. Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipation Nr. 23, hg. vom Fachbereich gleichgeschlechtliche Lebensweisen (11/2006, 18 Bl.)
Literaturhinweis: Brigitte Sdun: Die Lebenslage älterer und pflegebedürftiger Lesben und Schwuler unter Berücksichtigung alternativer Wohnangebote. Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik, Bd 60, 2009
Internetausdrucke zu Daniela von Raffay von den "Polionauten West"; und Artikel von Waltraud Schwab: Gut geseufzt ist halb gejodelt" (taz 06.11.2011) über eine Berliner Frauen-Jodelgruppe mit Daniela Edle von Raffay: "Sie sitzt im Rollstuhl. Kinderlähmung. Sie kommt aus Bayern, und vom Jodeln ist der Familie immerhin das Jauchzen geblieben. Die von Raffays haben einen Familienjauchzer. ::.
23.7:
Einladungen zu Coming-Out-Gruppen und anderen Veranstaltungen für lesbische Mädchen im Double X
Broschüre "Betreutes Jugendwohnen für lesbische, schwule und bisexuelle Jugendliche" und "Wären Sie lieber ein normaler Mensch?. Berliner Jugendliche über lesbische und schwule Lebensweisen" (3/1996 und 10/1994,Lambda)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 23.5 - 23.7
- Umfang
-
ca. 400 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Lesben Berlin
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Adoption
Binationale Ehe
Ehe, Familie, Partnerschaft
Frau im Alter
Gleichberechtigung
Künstliche Befruchtung
Lesben
Mädchen, Kind
Menschenrechte
Mutter
Tochter
Vater
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
- Laufzeit
-
1975 -
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1975 -