Archivale
Allg. Kreistag in Ulm 1746 Febr. 8 ff., II (Allg. Kreistag B)
Enthält: Schreiben. Absender: Protokollist Joseph Achill Herbstheim in Ulm; Freiherr von Ramschwag; F. B. [?] von Storr, fürstlich kemptischer Rat und Ratskonsulent der Reichsstadt [Schwäb.] Gmünd; Dr. Rettich; Dilger in Marchtal; Kreisexekutionskommissar Finckh; Obrist Baron von Spiznas; Leutnant L. von Ehrnspurg; Regimentsquartiermeister Müller in Stuttgart; Oberkommissar Joh. Jakob Schneidmann; Lgf. Ludwig von Fürstenberg-Donaueschingen; Fürst [Joseph] von Hohenzollern-Sigmaringen; Obristlieutenant Ludwig von Ried; Nack [?] in Ochsenhausen; Johann Jakob Depra; Lentilius, württembergischer Vogt und Pfleger zu Rottenacker. - Monitorium der Kreisstände d.d. 1746 Febr. 28 (Drucks.). -
Militaria
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 303
- Kontext
-
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen
- Indexbegriff Sache
-
Kreistage
- Indexbegriff Person
-
Depra, von, Johann Jakob
Dilger, von, Marquard
Ehrenspurg, von, Leutnant
Finkh, Johann
Fürstenberg, Grafen von; Ludwig
Herbstheim, Joseph Achill
Hohenzollern-Sigmaringen, Joseph von; Fürst, 1702-1769
Lentilius, Johann Christoph
Müller, Regimentsquartiermeister
Nack
Rettich, Georg Joseph, Dr. iuris utriusque
Ried, von, Louis, Rittmeister
Schneidmann, Johann Jakob, Oberkommissar
Spiznas, Barone von
Storr, von, F. B.
- Indexbegriff Ort
-
Obermarchtal UL; Kloster
Ochsenhausen BC; Kloster
Rottenacker UL
Schwäbisch Gmünd AA
Stuttgart S
Ulm UL; Kreistag
- Laufzeit
-
1746
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1746