Karten und Pläne
[Schorndorfer Oberforst], "Hohenstaufer Hut, 4. Teil"
Inselkarte, kolorierte Federzeichnung, Geländedarstellung durch Schraffuren, sorgfältige Darstellung der Äcker, Wiesen, Felder und der eingestreuten Waldungen in verschiedenen Farben, Siedlungen von oben gesehen, genauer Straßen- und Wegverlauf, Gewässer, in der rechten oberen Ecke Angabe der Kameralwaldungen dieses Blatts und des Meßgehaltes, aus der Ablieferung des Forstamtes Leonberg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 59
- Maße
-
52,3 x 72,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 79,1 x 58,5 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: einzelne Stockflecken
Geografische Begrenzung: Holz Aichrain - Lenglingen - Rechberg Schloß und Weiler - Krummbachverlauf - Ottenbach - Hohenstaufen
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Originalmaßstab: o.M., wie Teil 1
Maßstab: [etwa 1: 10.000]
- Kontext
-
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 4. Der Rentkammer unterstehende Waldungen >> 4.12. Forst Schorndorf
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg
- Indexbegriff Person
-
Eitenbenz; Geometer
Kohler; Geometer
- Indexbegriff Ort
-
Hohenstaufen : Göppingen GP; Hut
Leonberg BB; Forstamt
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Zeichner: Eitenbenz, Geometer||Zeichner: Kohler, Geometer
- Laufzeit
-
1765
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Zeichner: Eitenbenz, Geometer||Zeichner: Kohler, Geometer
Entstanden
- 1765