Karten und Pläne
Kolorierte Pläne des steinernen Amtshauses des Klosters Urspring zu Schelklingen
Enthält:
Ludwig Schenk, Graf zu Castell kaufte das Amtshaus vom Kloster Urspring zu Schelkingen und bot es dem österreichischen Oberamt Altdorf im Tausch gegen ein lehenbares Schlößlein zu Schelklingen (Pläne) an. Mit Beschreibung des baulichen Zustands beider Gebäude durch die Maurermeister Joseph Hämmerle und Franz Joseph Hemmerle zu Ehingen, 5 Blatt mit Plänen aus dem Bestand B 57 Bü 5
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 201 Nr. 22
- Maße
-
1) 41 x 51 2) 34 x 42 3) 21 x 41 4) 33 x 61 5) 27 x 47 (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Pläne und Zeichnungen betreffend Neuwürttemberg und Gebiete außerhalb von Württemberg aus der Zeit bis 1806 >> Karten und Pläne
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 201 Pläne und Zeichnungen betreffend Neuwürttemberg und Gebiete außerhalb von Württemberg aus der Zeit bis 1806
- Indexbegriff Person
-
Hämmerle, Joseph; Maurermeister
Hemmerle, Franz Joseph; Maurermeister
Schenk von Castell, Franz Ludwig; Graf, 1736-1821
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf
Schelklingen UL s. auch Oberschelklingen
Urspring : Schelklingen UL; Kloster
Weingarten RV
- Laufzeit
-
12. Juni 1783
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 12. Juni 1783