- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EvPanderen AB 3.3
- Maße
-
Höhe: 459 mm (Platte)
Breite: 322 mm
Höhe: 480 mm (Blatt)
Breite: 341 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ITE IN MUNDUM ... daemonia eijcient, etc.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.93.16
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger
Porträt
ICONCLASS: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1600-1635
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Panderen, Egbert van (Stecher)
- Eillarts, Johannes (Verleger)
- Feddes, Pieter (Inventor)
Entstanden
- 1600-1635