- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
A I 646
- Maße
-
Höhe x Breite: 42 x 65 cm
- Material/Technik
-
Öl; Holz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: rechts unten — Eugen Jettel 1871.
Inschrift: Aufschrift: Aufkleber; Rückseite — Landschaft mit badenden Kindern
Marke: Siegel — Rückseite — [Sedelmeyer]
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Windmühle in einer Landschaft
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: See
Beschreibung: Dorf
Beschreibung: Zaun, Mauer, Palisade
Beschreibung: Kleidung waschen
Beschreibung: Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Beschreibung: (sich) im Freien waschen und baden
Beschreibung: Gruppen verschiedener Vögel
Beschreibung: Segelschiff, Segelboot
Beschreibung: Balken, Sparrenholz
Interpretation: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Interpretation: umherziehende Gemeinschaften: Zigeuner
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1871