Predella

Annenaltar — Abendmahlsszene

Location
Kaiserdom Sankt Bartholomäus, Nordquerhaus, Ostwand, Domplatz 1, Frankfurt (Main) - Altstadt
Measurements
Höhe: 196,5 cm (Schrein)
Breite: 224,5 cm (Schrein)
Höhe: 196,5 cm (Flügel)
Breite: 112 cm (Flügel)
Höhe: 107 cm (Predella)
Breite: 242 cm (Predella)
Material/Technique
Tempera; Holz
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — ACCIPITE ET MANDUCATE HOC EST ENIM CORPUS MEUM. — NEHEMT UND ESSET, DENN DIES IST MEIN LEIB.
Inschrift: Inschrift: Rückseite — 1898 — DIESER ALTAR IST VON FRÄULEIN FERDINANDE VACONIUS GESTIFTET WORDEN ZUR ERINNERUNG AN DIE HOCHWÜRDIGSTEN HERREN PRÄLATEN DR. JOHANNES JANSSEN UND STADTPFARRER ERNST FRANZ AUGUST MÜNZENBERGER IM JAHRE 1898.

Related object and literature
dokumentiert in: Weerth, Die Ausstattung des Frankfurter Doms, Frankfurt 1999, S. 88-91.
Teil von: Annenaltar - Altar - Nüttgens, Heinrich u.a. - 1501/1525

Classification
Skulptur
Subject (what)
Beschreibung: das Abendmahl

Event
Erweiterung
(who)
Event
Bearbeitung
(who)
Mengelberg, Otto (1867), 1867-1924 (Werkstatt) (Bildhauer)
Event
Auftrag
(who)
Vaconius, Ferdinande
Event
Herstellung
(when)
Anfang 16. Jahrhundert

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Predella

Associated

Time of origin

  • Anfang 16. Jahrhundert

Other Objects (12)