Zivilprozessakte
Johann Brendel von Homburg, königlicher Oberst und kurmainzischer Amtmann zu Orb und Hausen und Georg Brendel von Homburg, kurmainzischer Amtmann zu Dieburg gegen Georg I. Landgraf zu Hessen-Darmstadt, Georg Vestenberg, Kellner zu Homburg und Simon Pfraumann, Schultheiß zu Seulberg
- Archivaliensignatur
-
1, 2606
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Herausgabe von 342 Gulden sowie vier Achtel und zwölf Achtel Getreide, welche die Bekl. in Arrest genommen hatten
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 3 Prozessakten der Landgrafschaft Hessen-Homburg
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1590-1617 (-1634)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.02.0067, 00:09 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1590-1617 (-1634)
Ähnliche Objekte (12)

Burckhardt von Bodingen, kurmainzischer Amtmann zu Gieboldehausen (+), Florina Jacobi von Bodingen, geb. Brendel von Homburg, Witwe des Burckhardt von Bodingen, Schwester der Bekl. gegen Johann Brendel von Homburg, Oberst und kurmainzischer Amtmann zu Orb und Hausen, Georg Brendel von Homburg, Amtmann zu Dieburg, Daniel Brendel von Homburg
