Bestand
Nachlass Gerd Heinemann (Bestand)
Kurzbiographie:
- 17.07.1933: geboren in Mönchengladbach
- 25.07.1962: Priesterweihe in Mönchengladbach
- 08.09.1962-25.04.1966: Kaplan in Viersen, St. Josef
- 19.92.1965-25.04.1966: Präses der Kolpingsfamilie in Viersen
- 26.04.1966-06.07.1969: Pfarrvikar in Dorff St. Mariä Empfängnis
- 01.06.1966-06.07.1969: Studentenpfarrer an den Ingenieur- und Fachhochschulen Aachen
- 25.02.1969-30.06.1979: Lehrauftrag im Fach Theologie an der Katholischen Fachhochschule NRW, Abteilung Aachen
- 07.07.1969-31.07.1979: Regens des Priesterseminars Aachen
- 23.01.1970-01.1992: Mitglied des Diözesanpriesterrats
- 23.07.1974-22.07.1986: Vorsitzender der Deutschen und deutschsprachigen Regentenkonferenz
- 23.09.1976-31.12.1986: Berater der Kommission IV „Geistliche Berufe und kirchliche Dienste“ der Deutschen Bischofskonferenz
- 01.08.1979-19.09.1992: Direktor am Theologenkonvikt des Bistums Aachen, dem Collegium Leoninum in Bonn
- 05.03.1983: Ernennung zum Monsignore
- 23.03.1987-25.08.1998: Mitglied des Kuratoriums für die Fortbildung der Priester
- 20.09.1992-31.12.2008: Referent für die Ordens- und Säkularinstitute
- 20.09.1992: Priesterlicher Begleiter des pastoralen Personals im Bistum Aachen
- 01.05.1994-31.12.2006: Leiter der Abteilung Weltkirchliche Aufgaben und Diözesandirektor des Internationalen Kath. Missionswerks e. V. MISSIO, außerdem zusätzlich Diözesandirektor des Päpstlichen Missionswerks der Kinder in Deutschland im Bistum Aachen sowie Diözesandirektor des Missionswissenschaftlichen Instituts Aachen
- 29.10.1995-30.09.2000: Pfarradministrator in Schmithof-Sief St. Josef
- 01.09.1996-31.12.2006: Diözesanleiter des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken im Bistum Aachen
- 05.11.1998: Zweiter stellvertretender Vorsitzender des Missionswissenschaftlichen Instituts Aachen
- 14.01.2000: Mitglied für den Verein Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.
- 01.12.2000-31.12.2009: Subsidiar an Aachen-Kronenberg St. Hubertus, und Aachen St. Jakob
- 19.05.2003: Mitglied des Vereins der Schwestern von der Heiligen Familie
- 01.01.2010: Subsidiar in Aachen St. Jakob
- 13.11.2015: gestorben
Inhalt:
v. a.
- Persönliche Unterlagen
- Manuskripte
Quelle:
- Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen, GvP, A 2051.
- Umfang
-
80 Verzeichnungseinheiten
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.04 Priester
- Bestandslaufzeit
-
1947 - 2014
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1947 - 2014