Radierung
TRIESTE
Auf der Radierung von 1618 ist im unteren Teil der Darstellung die Armada der Venezianer und im oberen Teil die italienische Stadt Triest, umgeben von seinen Verteidigungsmauern, abgebildet. Die Radierung wurde von Georg Keller angefertigt und stammt vermutlich aus dem Band "Relationis Historicae Semestralis Continuatio. Das ist/ Jacobi Fabri Historische Beschreibung/ der Fürnehmen/ unnd Denckwürdigen Geschichten (...)" herausgegeben im Jahre 1618.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
- Inventarnummer
-
MOIIF01016
- Maße
-
Blattmaß (Untersatzpapier): 240 x 335 mm; Bildgröße: 228 x 324 mm
- Material/Technik
-
Radierung, kaschiert
- Bezug (was)
-
Boot
Saline
Küste
Schiff
Kanone
Kriegsflotte
- Bezug (wo)
-
Triest
Koper
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1617
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1618
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
Relationis Historicae Semestralis Continuatio. Das ist/ Jacobi Fabri Historische Beschreibung/ der Fürnehmen/ unnd Denckwürdigen Geschichten/ So sich hin und wider in Hoch- und Nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- und Engelland/ Hispanien/ Italien/ Hungern/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ etc. etwas zuvor und hiezwischen nechst verschiener Franckfurter Fastenmeß biß uff Herbstmeß/ dieses 1618. Jahrs : Sonderlich was sich zwischen Keyserl. Mayt. und den dreyen Böheimischen Ständen Sub Utraque so wol uff ihren Landtägen als in Kriegswesen zugetragen. Alles auß uberschickten glaubwürdigen Schrifften unnd eigener Erfahrung, Heidelberg 1618.
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Beteiligte
Entstanden
- 1617
- 1618