Radierung

Abriss der Festung Neüheusel Wie solche von Käy Mäy: Armada underm General Bocquoy/ Belagert gewesen

Die Radierung, entstanden zwischen 1621 und 1625, zeigt in Vogelschau die Darstellung der Belagerung von Neuhäusel (Nové Zámky, Slowakei). Rechts unten ist in einer ornamentalen Rollwerkkartusche eine Ansicht der Stadt Pressburg (Bratislava) abgebildet. Im Anschluss an den Titel vermerkte jemand handschriftlich auf dem Blatt, dass bei der Belagerung der General der kaiserlichen Armee Bucquoy (Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy) gefallen ist ("Grf. Boucquoy todt blieben 1621"). Zugeschrieben wird die Radierung sowohl Georg Keller als auch Abraham Hogenberg. Das Blatt könnte aus Michael Caspar Lundorps Band "Östreichischer Lorberkrantz Oder kaÿserl. Victori: Das ist: Warhafftige Eigentliche vnd außführliche Historische Beschreibung (...)", stammen.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Grafische Sammlung
Inventarnummer
MOIIF00938
Maße
Bildgröße 270 x 308 mm
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Dreißigjähriger Krieg
Schlacht
Belagerung
Feldlager
Bastion
Schlachtaufstellung
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Nitra (Fluss)
Nové Zámky
Bratislava

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Köln (?)
(wann)
1621-1625
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Köln (?)
(wann)
1621-1625
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 1621-1625

Ähnliche Objekte (12)