Fotografie

Missionarii, Reges et Virgines

Ausschnitt rechts: Katharina von Alexandrien, die heilige Cäcilie und Katharina von Siena; Aufnahme: 1943/1944 | Fotograf*in: Bollert, Eva

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
FMLAC8959_09 (Bildnummer)
99955313 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Kunstwerk (Gattung)
Bezug (was)
Erzbischof
Franz Xaver (Heiliger)
Jesuiten
Herz
brennendes Herz
Inder
Fackel
Lilie
Kreuz
Heiliger
Soldat
Heiliger
Soldat
Friesland
Apostel von Friesland
Willibrord (Heiliger)
Weinfass
Brunnen
Kind
Kirche (Bauwerk)
Flasche
Heiliger
Soldat
Heiliger
Soldat
Heiliger
Soldat
Bonifatius (Heiliger)
Deutschland
Apostel der Deutschen
Axt
Beil
Bibel
Quelle
Peitsche
Geißel
Baum
Buch
Person
historisch
Name
Person
historisch
Name
Person
historisch
Name
Person
historisch
Name
Person
historisch
Name
Kunigunde (Heilige)
Königin
Kirche (Bauwerk)
Pflugscharen
Zepter
Caecilia (Heilige)
Falke
Musikinstrument
Instrument
Orgel
Kranz
Rose
Lilie
Katharina von Siena (Heilige)
Drittorden
Dominikaner
Lilie
Dornenkrone
Dämon
Herz
Pestseuche
Ring
Rosenkranz
Stigmata
Buch
Kreuz
Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Heilige
Märtyrerin
Frau
Jungfrau
Nonne
Bezug (wer)
Cäcilia (Darstellung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hermann, Carl Heinrich (Entwerfer & Entwerfer)
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bollert, Eva (Fotograf*in)
(wann)
1943/1944

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Hermann, Carl Heinrich (Entwerfer & Entwerfer)
  • Bollert, Eva (Fotograf*in)

Entstanden

  • 1943/1944

Ähnliche Objekte (12)