Archivale
Entwässerung Heinsheimer Mulde 1) Pumpenhaus, Skizzen betr. - Abdeckung, Fenster, Eingangstür, Bewehrungsplan der Pumpenhausdecke sowie Lageplanskizze über die Abdeckung der Anlage 2) Schächte; Zeichnungen betr. - Schacht K 1, Schächte allgemein, Sohle des Sammelschachts, Einsteig- und Putzschacht (mit Massenberechnung), Schächte in den Kessel- und Haagwiesen, entlang der Leitspundwand im Oberwasser von Nkm 96 + 115 bis Nkm 96 + 297 und entlang der Uferspundwand im Oberwasser (hier auch bei Nkm 96 + 397), Schacht bei Nkm 96 + 389, Rost des Schachts bei Nkm 98 + 600, Schächte von km 96 + 500 bis km 97 + 400 (mit Angabe der Leistungen bis 1.6.1933), Schächte von Nkm 95 + 920 bis Nkm 97 + 400
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 423 Nr. A 1258
- Context
-
Wasser- und Schiffahrtsamt Heilbronn >> 9. Karten, Pläne, Tabellen (meist gerollt; A-Nrn.) >> 9.3 Gundelsheim, HN
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 423 Wasser- und Schiffahrtsamt Heilbronn
- Date of creation
-
1933-1937
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1933-1937
Other Objects (12)

Höherlegung der Straße Neckarmühlbach-Heinsheim - Querdoleneinlauf bei Nkm 96 + 320 - Grabenaushub von Nkm 96 + 420 bis Nkm 96 + 520 - Abbrechen des alten Mauerwerks entlang der Grundstücke Nr. 219 und 220 sowie Herstellen von Trockenmauerwerk entlang des Grundstücks Nr. 220 (Gewand Hohberg) - Lagepläne von Nkm 96 + 040 bis Nkm 97 + 120 - Längenprofile von Nkm 96 + 032 bis Nkm 97 + 120 - Querprofile von Nkm 96 + 709 bis Nkm 97 + 130

Entwässerung Gundelsheimer Mulde 1) Lageplanskizze der Dole Durchschn. 60 cm in Beziehung zur Wehr- und zur Brückenachse 2) Gundelsheimer Mulde: Entwässerungsdole - Schnitte und Grundriß der Dole bei Nkm 96 + 160 - Lageplanskizze vom Auslauf im U.W. des Kraftwerks bis Nkm 96, dazugehöriges Längenprofil und Zeichnung der Schächte K A + K I - Massenberechnung des Einsteig- und des Putzschachts sowie Querschnittsberechnung der Rohrummantellung - Längenprofil von Nkm 95 + 840 bis Nkm 96 + 920 - Längenprofil und Schächte S A und S B der linksufrigen Dole von Nkm 96 + 400 bis km 97 + 200 3) Längenprofil durch die Gundelsheimer Mulde von Nkm 96 - Nkm 97,9 4) Gewand Sommerwiesen: - Längenprofil der Dole von Nkm 96 + 000 bis Nkm 97 + 400 sowie Lageplan der Entwässerungsgräben von Nkm 96 + 040 bis Nkm 96 + 840 5) Gewand Talwiesen: - Lageplan der zusätzlichen Entwässerungsanlagen oberhalb der Wehranlage von Nkm 96 + 100 - Nkm 96 + 840

Entwässerung - Schacht und Rohrleitung bei Nkm 131 + 350 (Lageplan und Schnitt) - Anordnung des Grabens und der Schächte der Entwässerungsanlage - Schächte der Dammentwässerungsanlage - Normaleinsteigschacht - Einlaufschacht bei Nkm 129 + 900 - Absperrschieber für den Schacht Nr. VIII des Entwässerungsgrabens
