Das Atlantische Bündnis in der Anpassungskrise

Abstract: 'Die Studie befasst sich mit den Bemühungen der Allianz, ihr Selbstverständnis und ihre Instrumente an ein fundamental gewandeltes internationales Umfeld anzupassen. Ausführlich werden die Schritte zur Eindämmung des internationalen Terrorismus und der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen dargestellt sowie die NATO-Einsätze auf dem Balkan, in Afghanistan und nun auch im Irak diskutiert. Außerdem werden das Verhältnis der NATO zur EU/ ESVP und die Beziehungen zu den verschiedenen Kooperations- und Dialogpartnern dargelegt, wobei die Frage nach Komplementarität oder Konkurrenz im Vordergrund steht. Da die Wirksamkeit des Bündnisses auch von seinem institutionellen Instrumentarium abhängt, wird dieses ebenfalls einer Überprüfung unterzogen. Abschließend wird die Frage nach der Zukunft des Bündnisses gestellt: Ist die NATO in der Lage, den schwierigen Anpassungsprozeß zu bewältigen, oder ist sie ein Relikt aus den Zeiten des Ost-West-Konflikts, dessen Fortbestand ungewiss ist? Die

Alternative title
Adaptation crisis in the Atlantic Alliance
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 31 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Studie ; Bd. 5/2005

Classification
Politik
Keyword
Bündnis
Berlin
Irak

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
2005
Creator
Contributor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-243924
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Haftendorn, Helga
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)