Akten

Bauwesen an Militärgebäuden in Augsburg

Enthält v.a.: der leere Platz bei der abgebrochenen Kosthauskaserne, Herrichtung des Getreidebodens in der Artilleriekaserne, beim Ausbruck der Arrestanten zerschlagenen Fenster des Gefängnisses des 3. Inf.Rgts., Pumpbrunnen im Militärspital, Herstellung der Adjutantenwohnung und Monturdepot in der Artilleriekaserne, Erweiterung der Wohnung des Oberapothekers Blessing, Kaserne des 3. Inf.Rgts., Anstrengstangen in den Stallungen der Kavalleriekaserne, Schiffbrücke über den Lech, Blitzableiter, Errichtung einer Mauer im ehemaligen Polizeigarten, Errichtung einer neuen Waschküche in der Artilleriekaserne, Reparation der St.-Katharina-Gebäude, Fensterreparation in der Pontonierkaserne, Herstellung einer Holzhütte im Militärspital, Abzugskanal in der ArtilleriekaserneDarin: Planskizze der Mauer zwischen der abgebrochenen Kosthauskaserne und dem Haus des Buchbinders Schild (28 x 19 cm, Tusche und Wasserfarben, beschriftet)Plan des hinteren Hofes der Artilleriekaserne mit Senkgrube (24 x 42 cm, Tusche, lavierte Tusche, beschriftet)

Archivaliensignatur
A XX Bauwesen 365
Alt-/Vorsignatur
A XX, Bund 31
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
4.1.1.20 A XX Bauwesen >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.1 Alter Bestand >> 4.1.1 A Organisation und Formation der Armee >> 4.1.1.20 A XX Bauwesen >> Baulichkeiten nach Orten >> Augsburg
Bestand
A XX 4.1.1.20 A XX Bauwesen

Indexbegriff Sache
Blitzableiter
Indexbegriff Person
Blessing, Oberapotheker
Indexbegriff Ort
Augsburg, Militärgebäude
Augsburg, Kosthauskaserne
Augsburg, Artilleriekaserne
Augsburg, Kavalleriekaserne
Augsburg, Schiffsbrücke
Augsburg, Polizeigarten
Augsburg, St. Katharinagebäude
Augsburg, Militärspital
Augsburg, Pontonierkaserne

Laufzeit
1819 - 1822

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1819 - 1822

Ähnliche Objekte (12)