Akten
Bauwesen an Militärgebäuden in München
Enthält: Anlage eines Trottoirs in und hinter der alten Isarkaserne, Bau einer neuen Salpeterremise, Bau eines neuen Brunnens im Artillerielaboratorium in Wiesenfeld, Durchfahrt zur Lehelkaserne beim Garten des Papiermüllers Mühlbacher, Demolierung der Stadtmauer am Spitaltor und Einebnung des Platzes, Gesuch der Anna Maria Machelberger, Melberswitwe in München, das Abwasser von einem Teil ihres Hauses in des Speicher des Proviantmagazins leiten zu dürfen
- Archivaliensignatur
-
A XX Bauwesen 761
- Alt-/Vorsignatur
-
A XX, Bund 84
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
4.1.1.20 A XX Bauwesen >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.1 Alter Bestand >> 4.1.1 A Organisation und Formation der Armee >> 4.1.1.20 A XX Bauwesen >> Baulichkeiten nach Orten >> München
- Bestand
-
A XX 4.1.1.20 A XX Bauwesen
- Indexbegriff Person
-
Machelberger, Anna Maria, Melberwitwe in München
Mühlbacher, Papiermüller in München
- Indexbegriff Ort
-
München, Militärgebäude
München, Isarkaserne, alte
München, Salpeterremise
München, Artillerielaboratorium
München, Lehelkaserne
München, Stadtmauer
München, Proviantmagazin
- Laufzeit
-
1822
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1822