Bestand
Präpositur Bützow (Mecklenburg) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Dazu gehören ab 1934 die Gemeinden: Baumgarten, Berendshagen, Bernitt, Bützow mit den Kapellen in Langen-Trechow, Passin und Zepelin, Dreibergen, Kambs bei Schwaan mit Gr. Grenz, Moisall, Neukirchen mit Hohen Lukow und Jürgenshagen, Qualitz sowie Rühn.
Ab 23.04.1951 kammen die Gemeinden Zernin und Tarnow aus der aufgelösten Propstei Tarnow dazu.
Zum 01.05.2012 wurde die Propstei Bützow vereinigt mit der Propstei Güstrow sowie den Gemeinden Krakow, Klaber und Serrahn unter dem Namen Propstei Güstrow.
Zur allgemeinen Entwicklung der Präposituren bzw. Propsteien sei auf die Ausführungen in der Tektonikgruppe 10.08 Propsteien verwiesen.
- Bestandssignatur
-
10.08.01 Präpositur Bützow (Mecklenburg)
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 1 Landeskirchen vor 2012 >> 10 Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs (1549-2012) >> 10.08 Propsteien
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand