Akte

Schreiben von Helena Thiesing, einer Lehrerin, aus Osnabrück an Oswald Stallmann

Enthält: "Sie werden ja schon von den äußeren u. inneren Veränderungen in der Schule erfahren haben. Äußerlich hat sie einen kriegerischen Eindruck erhalten, innerlich wird die zu "übermittelnde Weisheit" um 2 Stunden pro Lehrperson erhöht. Ist ja alles ganz einerlei, wenn nur der Krieg zu Ende wäre! Anfangs konnte ich vor Miterleben u. Traurigkeit gar nicht zu mir selbst kommen. Inzwischen habe ich langsam meine geist-ästetisch [!] und seelische Lebenshaltung wiedergewonnen; aber meine sehr liebe u. persönliche Laute habe ich noch nicht wieder spielen können - gestreichelt hab ich sie wohl mal mit einer großen Wehmut und dabei an Heide u. Kummer u. rauschendes Meer gedacht, als ein verlorenes Paradies. Ich kämpfe eben um ein starkes Herz, denn ich weiß sehr wohl, nur im eigenen Herzen liegt die Quelle aller Kraft. Die erhabene, gestaltlose Weisheit des Ostens habe ich von jeher geliebt u. sie gibt mir augenblicklich, neben den hohen u. erhabenen Gedanken des Christentums, sehr viel. Alle Religionen sind nur Ausdeutungen der gleichen großen Macht schreibe ich über dieses Denkkapitel. Aber eben jene große Macht liebe ich, erstrebe ich mit heißem Herzen, erfühle ich in allem Guten dieser Erde. Werd ich die Kraft haben diesen Krieg einzuordnen in mein persönliches und in das allgemeine Lebensbild der Menschheit? Ich hoffe es … Ich habe für die Schule einen Sanitätskursus mitmachen müssen u. bilde nun Helfer aus den großen Jungens aus. Ach! Wie furchtbar waren für mich diese Tage! Aber es muß gehen! Und dann sehe ich in "es war eine rauschende Ballnacht" und alles ist notwendig, das Eine sowohl wie das Andere! […] mit treuem Heimatgruß", 28. Okt. 1939

Archivaliensignatur
Stadt Minden WN 27 Nachlass Oswald Stallmann, Nr. 29

Kontext
Nachlass Oswald Stallmann
Bestand
Stadt Minden WN 27 Nachlass Oswald Stallmann Nachlass Oswald Stallmann

Laufzeit
1939

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)