Medaille

Lewin-Funcke, Arthur: Paul von Breitenbach

Vorderseite: PAUL V BREITENBACH - Brustbild von Paul von Breitenbach nach links. Am Ende der Umschrift zwei Eiserne Kreuze. Im Schulterabschnitt die Signatur Lewin-Funcke fec. Unten am Rand Signatur des Herstellers Oertel.
Rückseite: 1914 - Vor Wolken mit Sonnenstrahlen auf einer Linie ein geflügeltes Eisenbahnrad. Davor ein nackter Jüngling mit wehendem Haar mit einem Schwert in der Rechten und einer Fackel in der erhobenen Linken. Über den Wolken die Jahreszahl.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige Prägung. - Paul von Breitenbach wurde 1906 zum Minister für öffentliche Arbeiten und zum Chef des Reichseisenbahnamtes berufen. Am 8. November 1918 reichte Breitenbach sein Rücktrittsgesuch ein. Er war auch auch maßgeblich am Bau der Berliner U-Bahn beteiligt.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18239040
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 50 mm, Gewicht: 65.44 g
Material/Technik
Eisen; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: R. Ball, Münze und Medaille, Katalog 7 vom Mai 1927 Nr. 6584.

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1914
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/74

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1914
  • 1916

Ähnliche Objekte (12)