Medaille

Loewental, Arthur: Bündnispartner

Vorderseite: FRANZ IOSEF I - WILHELM II - Doppelporträt der Kaiser Franz Josef I., hinten, und Wilhelm II., vorn, in Uniform mit Ordensschmuck nach links.
Rückseite: EIN - ENDE - ALLER - TÜCKE - Herakles und Iolaos im Kampf gegen die Lernaeische Hydria. Unten die Signatur A LOEWENTAL F (OE ligiert).
Erläuterung: Während Herakles dem Ungeheuer die Köpfe abschlägt, brennt sein Gefährte Iolaos die Stümpfe aus, um ein Nachwachsen der Köpfe zu verhindern. Symbolhafter Bezug auf die Waffenbrüderschaft zwischen Deutschland und Österreich und eine von zahlreichen Medaillen mit Darstellung der beiden Monarchen.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18214554
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 120 mm, Gewicht: 507.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 179 (dieses Stück). Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs (2002) 12-13 Nr. 3011-3012 (Silberprägungen mittels Stempelreduzierung von den Originalmodellen).

Bezug (was)
20. Jh.
Allegorien
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Fabelwesen
Heroen
Kaiser (MA&NZ)
Krieg
Medaillen
Medailleure
Mythen
Neuzeit
Porträts

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
um 1915
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Zeitgenössische Erwerbung.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • um 1915

Ähnliche Objekte (12)