Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Lob-Rede/ So Bey der Fürstlichen Grufft Des ... Herrn Christian/ Hertzogens zu Sachsen ... Welcher ... dem 22. Julii 1663. zu Altenburg ... beygesetzt worden ... ablegete David Schirmer ...
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Wf 357, FK
- VD 17
-
3:630178S
- Umfang
-
[2] Bl ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dreßden : Bergen , 1663
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-24692
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-38043
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Schirmer, David
- Christian <Sachsen-Altenburg, Prinz>
- Bergen, Melchior
Entstanden
- Dreßden : Bergen , 1663
Ähnliche Objekte (12)
Als Der Edle/ Groß-Achtbare und Hochgelahrte/ Herr Johann-Jeremias Reußner/ Beyder Rechten D. und vornehmer Practicus in Dreßden/ Den 9. Febr. 1662/ Ansehnlich und Christlich zur Erden bestattet wurde/ übergab An Dessen hinterlassene hochbetrübte Vertraute Liebste/ Folgendes David Schirmer/ Churfürstl. Sächs. Bibliothecarius
Als Der Hoch-Edle/ Gestreng- und Veste Herr Ehrenfried Klemm/ zu Wiedebach ... Seiner ... Frauen Elisabethen/ geborner Personin/ Hochansehnliches ... Leichen-Begängnüs Dem 30. Iunii 1667. In Dreßden anstellen und halten liesse/ Wolte Demselben und ... der Selig-Verstorbenen zum Nachruhme/ Folgendes aufgesetzet und abgegeben haben David Schirmer/ Churf. Sächs. Bibliothecarius
Die Durchleuchtigste/ Hochgebohrne Fürstin und Frau/ Frau Erdmuth Sophia/ Hertzogin zu Sachsen/ ... Als Dero Hoch-Fürstl. Durchl. von Dem ... Herrn Christian Ernst/ Marggrafen zu Brandenburg/ .... Auff vorhergegangene Hoch-Fürstl. Vermählung/ Aus der ... Residentz-Stadt Dreßden in ... Bareut eingeführet/ und durch dero Hoch-Fürstl. Abzug das Hoch-Fürstl. Beylager dem 13. Novembr. 1662. glücklichst beschlossen wurde/ Begleitete aus schuldigster Unterthänigkeit mit nachgesetzter Ode
Entwurf Derer Chur- und Hoch-Fürstlichen Ergetzlichkeiten : Welche an Denen Chur- und Hoch-Fürstlichen Ein- und Zusammenkunften Bey ... Des ... Herrn Johann Georgens/ Hertzogens zu Sachsen ... Und auch Des ... Herrn Georgens/ LandGrafens zu Hessen ... Geburts-Tagen ... auf dem ChurFürstl. Schlosse zu Dreßden sind vorstellig gemachet/ jetzund aber ... zusammen getragen/ und zum andern mal heraus gegeben worden