Conditorium Saxonicum : de novo tabulis aeneis incisum et descriptione lat. et germ. illustratum
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 158
- VD17
-
VD17 14:015105A
- Notes
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freybergk
- (when)
-
1619
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002796-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1619
Other Objects (12)

Conditorium Saxonicum De Novo Tabulis Aeneis Incisum, Et Luculenta descriptione Latina & Germanica illustratum. Das ist: Kurtze beschreibung der in Kupffer gestochenen ... BegräbnüßCapelle/ Der Durchlauchtigsten Chur und Fürsten zu Sachsen/ so in der DomKirchen der .. Bergkstadt Freybergk zusehen ...
![Das Durch hoher Herren und anderer vornehmer Begleiter und Freunde Gegenwart Hoch und Wohl-ansehnlich gemachte Leichen-Begängnüß/ Des ... Hn. George Götzens/ Uf Klein Opitzsch/ [et]c. Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Wohlbestalt- und treu-verdientgewesenen Obristens ... Welcher den 2. Nov. 1607. zu Lüneburg gebohren/ und den 19. Decemb. 1676 von dieser mühsamen Welt wiederumb seel. abgefordert worden](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Das Durch hoher Herren und anderer vornehmer Begleiter und Freunde Gegenwart Hoch und Wohl-ansehnlich gemachte Leichen-Begängnüß/ Des ... Hn. George Götzens/ Uf Klein Opitzsch/ [et]c. Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Wohlbestalt- und treu-verdientgewesenen Obristens ... Welcher den 2. Nov. 1607. zu Lüneburg gebohren/ und den 19. Decemb. 1676 von dieser mühsamen Welt wiederumb seel. abgefordert worden
![Als Der Wohl-Ehrenveste/ Vor-Achtbare/ und Wohlbenahmte Herr Johannes Hahn/ Chur-Fürstl. Durchleucht. zu Sachsen [et]c. wohlverdienter Proviant-Verwalter und Jagt-Schreiber/ Seinen hertzgeliebten Sohn/ Johann-Friedrichen/ Einen Funffzehen Jährigen Jüngling von guter Hoffnung/ : Welcher den 13. Ianuarii bey gehaltenen ... Feuer-Wercke durch einen starcken Raqueten Stock verletzet/ und also dadurch zu seinem seeligen Ende den 12. Febr. 1673. befördert worden/](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b3e9840b-9843-4f15-ad2c-43c7dab09758/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Der Wohl-Ehrenveste/ Vor-Achtbare/ und Wohlbenahmte Herr Johannes Hahn/ Chur-Fürstl. Durchleucht. zu Sachsen [et]c. wohlverdienter Proviant-Verwalter und Jagt-Schreiber/ Seinen hertzgeliebten Sohn/ Johann-Friedrichen/ Einen Funffzehen Jährigen Jüngling von guter Hoffnung/ : Welcher den 13. Ianuarii bey gehaltenen ... Feuer-Wercke durch einen starcken Raqueten Stock verletzet/ und also dadurch zu seinem seeligen Ende den 12. Febr. 1673. befördert worden/

Conditorium Saxonicum De Novo Tabulis Aeneis Incisum, Et Luculenta descriptione Latina & Germanica illustratum. Das ist: Kurtze beschreibung der in Kupffer gestochenen ... BegräbnüßCapelle/ Der Durchlauchtigsten Chur und Fürsten zu Sachsen/ so in der DomKirchen der .. Bergkstadt Freybergk zusehen ...

Als Der Edle/ Groß-Achtbare und Hochgelahrte/ Herr Johann-Jeremias Reußner/ Beyder Rechten D. und vornehmer Practicus in Dreßden/ Den 9. Febr. 1662/ Ansehnlich und Christlich zur Erden bestattet wurde/ übergab An Dessen hinterlassene hochbetrübte Vertraute Liebste/ Folgendes David Schirmer/ Churfürstl. Sächs. Bibliothecarius

Als Der Edle/ Wohl-Ehrenveste/ Grosachtbare und Wohlgelahrte Herr Georg Helffreich/ Churfl. Durchl. zu Sachsen ... Renth-Secretarius ... Von seinem Hertz-geliebtesten Ehe-Schatze Der ... Frauen Marien Dorotheen Helffreichin ... Mit einem ansehnlichen und Volck-reichen Leichen-Begängnüs ... zu seiner sanfften Ruhestatt begleitet wurde

Bey dem am 19. Jun. 1681. Hochansehnlichen und Volckreichen Leichen-Begängnüß Des ... M. Johann Samuel Zimmermanns ... Pfarrers in Alt-Dreßden/ Welcher ... durch ein sanfft und seeliges Ende/ dem 11. Jun. 1681. ... wieder abgefordert/ und den 19. eiusd. ... beygesetzet worden ... Sollte seine Mitleidende Schuldigkeit In folgender Pindarischen Trauer-Ode ... aufgesetzet und erwiesen haben/ Desselben alter Academischer Freund David Schirmer/ Churfl. Sächs. Bibliothecarius

Ehren-Gedächtniß/ Welches Der Weyland Wohl-Edlen/ und Hoch-Tugendreichen Frauen Sophien Elisabeth/ gebohrnen Fischerin ... Magnus Lichtwer ... Als nunmehr Hochbetrübter Witber/ Seiner Ehe-Liebsten ... Aufrichten/ und den 20. Sept. 1686. auf Ihr sanftes Grab legen lassen wollen/ Durch die Schwägerliche Hand Ihres alten Vetters/ David Schirmers ...
